top of page

Kaspisches Meer 

Ein persisches Meisterwerk, das die Aromen des Kaspischen Meeres mit der Frische der Kräuter vereint.

Tauche ein in die Welt der persischen Küche mit Shivid Polo ba Mahi – einem Gericht, das die Sinne verführt und den Gaumen mit orientalischer Eleganz verwöhnt. Der Dillreis, aromatisch und duftend, wird mit frischem Dill und einem Hauch von Safran verfeinert, wodurch er eine goldene Farbe und einen unverwechselbaren Geschmack erhält. Dazu gesellt sich zarter Fisch, der in einer köstlichen Safran-Marinade gebadet und perfekt gegart wird – außen leicht knusprig, innen saftig und voller Geschmack. Dieses Gericht vereint die Frische des Dills mit der Wärme des Safrans und der feinen Textur des Fisches zu einem kulinarischen Kunstwerk. Ein wahrer Genuss für alle, die die persische Küche lieben oder neu entdecken möchten!

Gerichte

Sabzi Khordan|Panir|Adjil

(Frische persische Kräutervorspeise|Ziegenkäse| Walnüsse)

Barbari

(Persisches Fladenbrot)

Shivid Polo 

(Dillreis|Kräuter|Safranfisch|Tahdig)

Mahi Saferani
(Fisch | Zitrone |Safran)

Zeytun-e-parwarde 

(Oliven | Walnüsse | Granatapfel | Koriander)

Mast-o-sumach

(Joghurt|Sumach|Gewürze)

Ablauf

  • 17:00 - 19:30  Ankommen/gemeinsames Kochen
    19:30 - 21:30  Essen und Veranstaltungsende

  • Begrüßungsdrink - Hauscocktail: Teheran golden flake

  • Vorstellung des Programms und gemeinsame Planung des Ablaufs

  • Aktives Kochen eines Mehr-Gänge-Menüs unter Anleitung

  • Wissenswertes über die verwendeten Produkte | persische Zutaten und Küchen-Kniffe

  • Persische traditionelle Gaumenfreude für Zwischendurch | Sabzi Khordan | Adjil|Faldenbrot

  • Gemeinsames Essen an einer langen Tafel

  • Rezepte zum Zu-Hause-Nachkochen

kaspisches meer _edited.jpg

Preis

  • 140,00 € inkl. Mwst./p.P.

  • Gruppenpreis (1 Anmeldung):
    10 Personen 1300,00 € inkl. Mwst.

  • Bei Gruppen können auch andere Termin- und Kurswünsche angefragt werden

  • Tee|Wasser|Hauscocktail inklusive

  • Weine optional. Abrechnung bei Bedarf nach Verzehr

bottom of page